Project Description
Wir suchen
zur Erweiterung des Teams im Ambulant Betreuten Wohnen für volljährige Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen und / oder schwerwiegenden andauernden Abhängigkeitserkrankungen in Soest zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in oder Erzieher/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wer sind wir?
Unser Hilfesystem stellt ein ambulantes Angebot der Eingliederungshilfe gemäß § 113 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX dar.
Die Betreuung ist über ein Bezugsbetreuungssystem organisiert und unterstützt die KlientInnen in ihrer Teilhabe an der Gesellschaft.
Insbesondere werden die KlientInnen in folgenden Bereichen unterstützt und verselbstständigt:
- Wohnen (Wohnungssuche, Führung des Haushaltes, Haushaltsplanung)
- Alltag (lebenspraktische Beratung, Tagesstruktur)
- Gesundheit (Unterstützung bei der notwendigen Behandlung, Auseinandersetzung mit der Erkrankung)
- Finanzielle Sicherung (Unterstützung bei der Sicherung finanzieller Ansprüche, Hilfestellung und Verselbstständigung bei Ämter- und Behördengängen)
- Arbeit (Erarbeitung einer beruflichen Perspektive, Kooperation mit Arbeitgebern)
- Soziale Kompetenzen (Förderung und Erhalt der sozialen Kontakte und Bindungen)
- Kriseninterventionen
- Freizeitgestaltung
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen qualifizierenden Abschluss in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit (FH / Universität) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe oder sind mit einer großen Auffassungsgabe bereit, sich intensiv und zeitnah in den Hilfeprozess einzuarbeiten.
- Sie haben Kenntnisse über die Entstehung, Behandlung und Auswirkung psychischer Erkrankungen und / oder Abhängigkeitserkrankungen sowie geistiger Behinderungen.
- Sie sind in der Lage, die Kooperation und Netzwerkarbeit mit Ämtern und Behörden positiv zu gestalten und die KlientInnen bei der finanziellen Sicherung und anderen Hilfen adäquat zu unterstützen.
- Sie stehen der Arbeit mit in der Teilhabe eingeschränkten Menschen positiv und motiviert gegenüber und pflegen einen ruhigen, selbstbewussten und empathischen Umgang mit diesen.
- Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Selbstorganisationsfähigkeit.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B (Dienstwagen werden gestellt)
- Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse im Bereich der individuellen Hilfeplanung und Klärung der Kosten im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe gemäß § 113 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX.
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Arbeitsfeld in einem kollegialen und gemeinschaftlichen Team
- Team- und Fallberatung sowie Supervisionsangebote
- Regelmäßige Fortbildungen, sowie die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihre Kreativität im Team einzubringen und weiterzuentwickeln
- attraktive Vergütung und eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
- Flexible Arbeitszeiten sowie eigenständiges Arbeiten und die Möglichkeit Ihren Arbeitsplatz mitzugestalten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen im pdf-Format per Mail an:
bewerbung@vsd-hamm.de
Ansprechpartner:
Martha Czerner, Fachbereichsleitung Erwachsenenhilfe Soest; 0152 – 57 57 57 54