Schritt 4: Begleitung des Umzuges

2019-11-20T12:01:24+01:00

Wenn in Schritt 1 & 2 besprochen wurde, dass der VSD e.V. dem Jugendlichen aufgrund der belastenden Lebenssituation einen Wohnraum, mit enger Betreuung zur Verfügung stellt, wird der Bezugsbetreuer bei den notwendigen Vorbereitungen unterstützen. Auch bei einem Umzug stehen wir helfend zur Seite!

Schritt 4: Begleitung des Umzuges2019-11-20T12:01:24+01:00

Schritt 3: Beginn der Hilfe

2019-11-20T12:00:50+01:00

Zusammen mit dem Bezugsbetreuer vom VSD e.V. werden die ersten wichtigsten Aufgaben bewältigt. Unter Anderem wird die finanzielle Sicherstellung in die Wege geleitet. Von nun an kann gemeinsam an den Hilfeplanzielen gearbeitet werden. Eigenen Ideen des Jugendlichen zur Erreichung der Ziele sind immer gerne gesehen.

Schritt 3: Beginn der Hilfe2019-11-20T12:00:50+01:00

Schritt 2: Vorbereitung vom Hilfebeginn

2019-11-20T12:00:20+01:00

In einem Aufnahmeverfahren werden mit dem Jugendlichen und dem Jugendamt die Rahmenbedingungen unserer Leistung besprochen. Dabei legt das Jugendamt den Umfang der Hilfe fest. Es wird ein Hilfeplan erstellt, der individuell auf den Jugendlichen zugeschnittene Ziele beinhaltet. Seine/Ihre Mitwirkung und Motivation ist dabei wichtiger Bestandteil.

Schritt 2: Vorbereitung vom Hilfebeginn2019-11-20T12:00:20+01:00

Schritt 1: Unverbindliches Informationsgespräch

2019-11-20T11:59:28+01:00

Zu Beginn bieten wir ein Kennlerngespräch mit dem Jugendlichen und dem zuständigen Jugendamt an. Auch Eltern oder andere Bezugspersonen können daran teilnehmen. Der VSD e.V. stellt sich mit seinem Hilfeangebot vor und offene Fragen können beantwortet werden.

Schritt 1: Unverbindliches Informationsgespräch2019-11-20T11:59:28+01:00

Hier finden Sie uns:

Hauptgeschäftsstelle:
Roonstr. 5-11, 59065 Hamm
Fon +49 23 81 / 9 28 17 71
Fax +49 23 81 / 9 28 17 72

Fachbereich Jugendhilfe Hamm:
Josefstr. 18, 59067 Hamm
Fon +49 23 81 / 9 60 82 92
Fax +49 23 81 / 9 60 82 93

Hohe Str. 41, 59065 Hamm
Fon +49 23 81 / 9 29 66 15
Fax +49 23 81 / 9 29 60 39

Fachbereich Jugendhilfe Soest:
Senator-Schwartz-Ring 37,
59494 Soest
Fon +49 29 21 / 7 00 55 75
Fax +49 29 21 / 7 00 55 65

Fachbereich Erwachsenenhilfe Soest:
Thomästr. 49, 59494 Soest
Fon +49 29 21 / 9 69 41 80
Fax +49 29 21 / 9 28 17 72

Nach oben