Aktuelle Informationen auf Grund des Coronavirus
Auf Grund der aktuellen Situation sind auch wir gezwungen, kontaktreduzierende Maßnahmen zur Verzögerung der Ausbreitung des Coronavirus zu ergreifen.
Wir sind dementsprechend gezwungen, die persönlichen Kontakte aufs Mindeste zu reduzieren und unsere Dienst- und Erreichbarkeitszeiten anzupassen.
Unsere Betreuer und auch die Verwaltung sind nicht immer zu den üblichen Zeiten erreichbar. Leider kann es daher zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen kommen. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns ihr Anliegen bitte per E-Mail. Im Bereich Kontakt finden Sie die jeweiligen E-Mailadressen. Außerdem bitten wir von Besuchen unserer Räumlichkeiten ohne Terminabsprache abzusehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vielen Dank – Ihr VSD Team
Über den Verein für Soziale Dienstleistungen e.V.
Der Verein für Soziale Dienstleistungen e.V. (VSD e.V.) wurde 2008 gegründet und bietet seit 2009 Ambulant Betreutes Wohnen für volljährige Menschen mit psychischen Erkrankungen und/ oder geistigen Behinderungen in der kreisfreien Stadt Hamm (Westf.) und dem Kreis Soest an. Im Jahr 2010 wurde das Angebot für Menschen mit schwerwiegenden, andauernden Abhängigkeitserkrankungen erweitert.
Im April 2014 erfolgte die Anerkennung des Vereins zum Träger der freien Jugendhilfe. Seitdem bietet der VSD e.V. Ambulant Betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene in vereinsgeführten Wohngemeinschaften, in der eigenen Wohnung oder im Elternhaus an, zunächst in der kreisfreien Stadt Hamm und seit 2018 auch im Kreis Soest.
Das Selbstverständnis unserer Arbeit ist es, dem Menschen mit einer akzeptierenden und wertschätzenden Haltung zu begegnen. Wir richten unseren Blick auf die Stärken der Menschen und leisten Unterstützung zur Nutzung der eigenen Ressourcen, zur Führung eines selbstbestimmten Lebens und zur Wahrnehmung der eigenen Interessen. Die Betreuung orientiert sich an den individuellen Hilfebedarfen und Ressourcen und wird immer einzelfallbezogen mit dem Hilfesuchenden entwickelt und umgesetzt. Das Angebot ist ausdrücklich freiwillig und setzt entsprechend die Einsicht in den persönlichen Hilfebedarf und die Motivation zur Veränderung der eigenen Lebenssituation voraus.
Unsere konkreten Hilfeangebote finden Sie unter den Menüpunkten Erwachsenenhilfe und Jugendhilfe. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter dem Menüpunkt Stellenangebote.